Recht & Mediation
In Trennungs- und Scheidungssituationen liegen oftmals die Nerven blank. Tiefe emotionale Verletzungen treiben uns in einen Zustand, in dem der Kopf ausschaltet. Das limbische System übernimmt die Führung und wir fahren ungebremst gegen die Wand. Daher gibt es Methoden, die uns wieder aus den Tiefen des Fühlens hinein ins Denken bringen und so die Grundlage für vernünftiges Verhandeln schaffen. Sich aus diesem Zustand heraus mit seinen Gefühlen bewusst zu befassen, ist etwas anderes als ihnen die Herrschaft zu überlassen und so unüberlegte Entscheidungen zu treffen. Es ist oftmals auch die Herrschaft des limbischen Systems, die uns aus einem Kampf- und Fluchtmodus heraus geradewegs zum Anwalt und damit meist in ein streitiges Scheidungsverfahren führt.
In einer MEDIATION hingegen übernehmen Sie die Führung über Ihre Trennung. Dennoch sind Sie rechtlich nicht ohne Hilfestellung. Erstens schließt eine Mediation die parallele Begleitung durch Rechtsanwälte nicht aus und zweitens kann auch im Rahmen des Mediationsverfahrens grundlegende rechtliche Auskunft erteilt werden solange diese allgemein gehalten und nicht parteiisch ist.
MANDANTENSTIMMEN

Marie A.

Jens F.

Angelika M.
Selbstverständlich begleite ich Sie auf Wunsch auch ganz klassisch als Rechtsanwältin durch ihre Scheidung.
Eine einvernehmliche Scheidung setzt nicht notwendig eine Mediation voraus, wobei dadurch vorteilhaft und rechtssicher sämtliche Verbundsachen geklärt werden können. Vielleicht sind Sie sich aber auch bereits über die Modalitäten ihrer Trennung einig und benötigen nur noch ein fundiertes Beratungsgespräch mit anschließendem Scheidungsverfahren.
Oftmals klärt ein erstes kurzes Telefonat bereits den richtigen Weg.
Senden Sie einfach eine Rückrufbitte per Email oder rufen Sie mich an. Gerne beantworte ich Ihre Fragen.